Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf meiner Website auf. Ich, Elena Nabokoff, bin Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortliche Stelle:
Elena Nabokoff
Sallstraße 86
30171 Hannover
E-Mail: nabokoff.elena@gmail.com
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten:
Beim Besuch dieser Website werden automatisch technische Informationen erfasst, darunter IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und -version, Betriebssystem und ggf. Referrer-URL. Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Sicherheit und statistischen Auswertung. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und nach kurzer Zeit gelöscht.
Kontaktaufnahme:
Wenn Sie mit mir per E-Mail oder über ein Kontaktformular in Verbindung treten, speichere ich die von Ihnen übermittelten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weitergegeben.
Cookies:
Meine Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Es handelt sich überwiegend um technisch notwendige Cookies, die beim Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden. Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers Cookies blockieren oder löschen. Bei Deaktivierung kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Eingebundene Inhalte von Drittanbietern:
Auf dieser Website können Inhalte und Dienste externer Anbieter eingebunden sein, zum Beispiel Schriftarten von Google Fonts oder ein Link zu meinem Instagram-Profil. Beim Aufruf dieser Inhalte kann Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Drittanbieter übertragen werden. Ich achte darauf, nur datensparsame Einbindungen zu verwenden, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen.
SSL-Verschlüsselung:
Diese Website nutzt zum Schutz der Übertragung vertraulicher Daten eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers (https://). Dadurch sind übermittelte Daten gegen unbefugten Zugriff geschützt.
Ihre Rechte:
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Wenden Sie sich dazu bitte per E-Mail an: nabokoff.elena@gmail.com
Widerspruch gegen Werbe-Mails:
Der Nutzung meiner im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen. Ich behalte mir rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen ausdrücklich vor.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung:
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen meines Leistungsangebots umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Version.